Allgemeine Geschäfts-
bedingungen

Alessandra Balestra – Ganzheitliche Prozessbegleitung

1. Geltungsbereich

Diese AGB regeln das Vertragsverhältnis zwischen Alessandra Balestra – Ganzheitliche Prozessbegleitung, Inhaberin: Alessandra Balestra (nachfolgend „Anbieterin“) und ihren Kundinnen und Kunden (nachfolgend „Kund:innen“) im Zusammenhang mit Coaching, Mentoring, Beratung sowie der Durchführung von Workshops, Kursen und Retreats in der Schweiz und im Ausland (z. B. Italien).
Die Anbieterin ist erreichbar unter: info@alessandrabalestra.com

2. Leistungen

Die Anbieterin bietet individuell vereinbarte Dienstleistungen in den Bereichen Coaching, Mentoring, Beratung sowie strukturierte Formate wie Workshops, Kurse und Retreats an. Der Leistungsumfang ergibt sich aus dem jeweiligen Angebot, der Veranstaltungsbeschreibung oder einer individuellen Auftragsbestätigung.

3. Vertragsschluss

Ein Vertrag kommt zustande, sobald die Anbieterin eine Buchung oder schriftliche (auch elektronische) Bestätigung einer Anfrage annimmt. Mündliche Absprachen bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der schriftlichen Bestätigung.

4. Vergütung und Zahlungsmodalitäten

Die Vergütung richtet sich nach der jeweils gültigen Preisliste, der Ausschreibung eines Angebots oder individueller Vereinbarung. Rechnungen sind spätestens 30 Tage nach Rechnungsstellung ohne Abzug zahlbar.

Bei Veranstaltungen mit begrenzter Teilnehmerzahl kann eine Anzahlung oder vollständige Vorauszahlung erforderlich sein.

Bei Zahlungsverzug behält sich die Anbieterin das Recht vor, Verzugszinsen und Mahngebühren geltend zu machen.

5. Stornobedingungen und Rücktritt

Einzelsitzungen:

Kostenfreie Stornierung bis 24 Stunden vor dem Termin. Danach wird das volle Honorar fällig. Eine Ersatzperson kann nach Absprache benannt werden.

Workshops, Kurse und Retreats:

Sofern nicht anders in der Ausschreibung angegeben, gelten folgende Stornobedingungen:
– Bis 60 Tage vor Beginn: kostenfreie Stornierung
– 59–30 Tage vor Beginn: 50 % der Teilnahmegebühr
– Ab 29 Tage vor Beginn oder bei Nichterscheinen: 100 % der Teilnahmegebühr

Ein Rücktritt muss schriftlich (per E-Mail) erklärt werden. Die Benennung einer Ersatzperson ist nach Rücksprache möglich.

6. Haftung

Die Teilnahme an allen Veranstaltungen erfolgt auf eigene Verantwortung. Die Anbieterin haftet nur für Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten verursacht wurden.

Eine Haftung für mittelbare Schäden, Folgeschäden oder Ausfälle durch Dritte (z. B. Unterkunft, Transport, Plattformen) wird ausgeschlossen.

Bei Retreats und Kursen kann zusätzlich eine Haftungsausschluss-Erklärung erforderlich sein, die separat unterzeichnet werden muss.

7. Vertraulichkeit und Datenschutz

Alle im Rahmen der Tätigkeit erhaltenen Informationen werden vertraulich behandelt.

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäss dem revidierten Schweizer Datenschutzgesetz (revDSG) sowie – sofern anwendbar – der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

8. Erfüllungsort

Einzelsitzungen finden online oder an gemeinsam vereinbarten Standorten in der Schweiz statt.

Veranstaltungen wie Workshops, Retreats oder Kurse finden an den in der jeweiligen Ausschreibung genannten Orten statt.

9. Zusätzliche Bestimmungen für Retreats im Ausland

Bei Retreats, die ausserhalb der Schweiz stattfinden (z. B. in Italien), gelten ergänzend die gesetzlichen Bestimmungen des jeweiligen Landes.

Die Anbieterin bleibt jedoch ausschliesslich Vertragspartnerin.

Die Teilnehmenden sind für Anreise, Reisedokumente, Visa, Versicherungsschutz (z. B. Kranken- und Reiserücktrittsversicherung) sowie ihre persönliche Sicherheit selbst verantwortlich.

Die Anbieterin haftet nicht für Änderungen im Ablauf, die aufgrund höherer Gewalt (z. B. Naturereignisse, politische Umstände, Krankheit oder behördliche Einschränkungen) notwendig werden.

Eine Reise- oder Rücktrittsversicherung wird ausdrücklich empfohlen.

10. Schlussbestimmungen

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.

Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist – soweit gesetzlich zulässig – der Wohnsitz der Anbieterin in der Schweiz. Es gilt ausschliesslich Schweizer Recht.