Was bedeutet achtsame Aufstellungsarbeit mit inneren Anteilen?
Stell dir deine innere Welt wie ein lebendiges System vor: verschiedene Persönlichkeitsanteile, jeder mit eigenen Bedürfnissen, Ängsten und Zielen. Manchmal arbeiten sie zusammen, manchmal stehen sie im Widerstreit.
Die integrative Aufstellungsarbeit macht diese inneren Anteile sichtbar und erlebbar – in einem geschützten Raum voller Achtsamkeit und Präsenz.
So können Anteile, die sich verletzt, wütend, ängstlich oder überfordert fühlen, endlich Gehör finden. Andere, die bisher die Kontrolle übernommen haben, dürfen sich entspannen.
Es ist, als ob du einen inneren Versöhnungsprozess einleitest, der Frieden schafft und die Energie wieder frei fliessen lässt.
Loslassen & Versöhnen: So kann deine innere Bewegung aussehen
Viele meiner Klientinnen und Klienten berichten, dass sie nach einer Aufstellung das erste Mal wirklich verstehen, warum sie feststecken oder sich im Kreis drehen. Sie spüren, dass es nicht ihr „Kopf“ ist, der sie blockiert, sondern innere Dynamiken, die oft unbewusst wirken.
In der Aufstellungsarbeit können genau diese Dynamiken liebevoll ans Licht kommen.
Oft sind es tief berührende Momente, wenn ein Anteil das erste Mal sagen darf, was er braucht. Oder wenn zwei Anteile sich anschauen und erkennen: „Ich wollte dich nie bekämpfen. Ich habe nur versucht, zu beschützen.“
Das ist der Moment, in dem Versöhnung möglich wird.
Und wenn innen Frieden entsteht, kannst du loslassen, was dich bisher gehalten hat – und weitergehen.
Die Kraft der achtsamen Kurzbegleitung
Viele denken, solche tiefen Prozesse brauchen Monate oder Jahre.
Doch die Erfahrung zeigt: Wenn wir direkt mit dem inneren System arbeiten, kann in kurzer Zeit Erstaunliches passieren.
-
Alte Blockaden beginnen sich zu lösen.
-
Das Gefühl von Schwere weicht einer neuen Leichtigkeit.
-
Klarheit darüber, was wirklich wichtig ist, taucht fast wie von selbst auf.
Dabei ist Achtsamkeit der Schlüssel: Statt zu drängen oder analysieren, entsteht Raum, in dem sich dein inneres System selbst ordnen darf. Oft sind das die nachhaltigsten Veränderungen.
Vielleicht spürst du jetzt, dass auch in dir etwas in Bewegung kommen möchte.
Dass es Zeit ist, das Alte loszulassen, dich mit dem, was dich geprägt hat, zu versöhnen und deinen Weg freier und leichter zu gehen.
Dafür biete ich dir zwei achtsame Möglichkeiten:
MOVE ON – Kleinegruppe Workshop
In einer kleinen, geschützten Gruppe kannst du dein Anliegen aufstellen und die Kraft gemeinsamer Resonanz erleben. Häufig entsteht genau dort der Mut, alte Muster loszulassen und das Neue einzuladen.
Individuelle integrative Aufstellugsarbeit
Möchtest du lieber in einem persönlichen, vertrauten Rahmen dein inneres System bewegen und klären. Dann begleite ich dich individuell, ganz auf deine Themen abgestimmt.
Beides ist eine Einladung, dich selbst tiefer zu begegnen, Frieden zu schliessen und mit mehr Vertrauen weiterzugehen.
Neugierig geworden?
Dann melde dich gerne zu einem unverbindlichen Vorgespräch oder sichere dir direkt deinen Platz im nächsten MOVE ON Workshop.
Stay in the loop
Subscribe to our free newsletter.
Das könnte Sie auch interessieren
Achtsamkeit, Network-Pluralistic Theory (NPT), Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz
Coaching, Development, Health & Wellness
Coaching, Kohärenzgefühl, Konfliktmanagement